
EMP - Elektromagnetischer Puls
Produktkategorien

USS-1 Serie
Die USS-1 Serie wurde erstellt zum Schutze vor NEMP- und Blitzschlägen. Sie schützen asymetrische Daten- und Signalleitungen bis zu einer Stromstärke von 0.5 Ampère.

USS-2 Serie
Die USS-2 Serie schützt vor NEMP- und Blitzschlägen. Es ist für symetrische Daten- und Signalleitungen bis zu einer Stromstärke von 6 Ampère gedacht.

USN Serie
Die USN Serie ist für schnellere Datenleitungen wie z.B. Ethernet und RS422 / RS485 gedacht. Es schützt vor NEMP- und Blitzschlägen.

USP Serie
Effektiver Schutz von Spannungsversorgungen bis 400 V / 64 A vor NEMP- und Blitzschlägen. Mehrstufiges Design mit Gleichtakt- und differentiellem Schutz mit intergriertem Filter.

PLP Serie
Unsere PLP-Serie ist für die Spannungsversorgung grosser Anlagen gedacht. Wir haben drei phasige Protektoren bis 1000 A / 400 V. Alle PLP sind geprüft nach MIL-STD-188-125.

CSP Serie
Die CSP Serie schützt vor NEMP- und Blitzschlägen. Sie ist für RF Signale gedacht. Das heisst, für Funk, GPS und alle Signale bis 18 GHz die über Koaxialkabel verbunden werden.

MAK
Der Modulare Anschlusskasten ist ein Baukastensystem. Es schützt vor NEMP- und Blitzschlägen. Es stehen über 80 Module für alle möglichen Signale zur Verfügung. Der MAK ist speziell gut geeignet für Fahrzeuge und Bunker.

SPM
Das SPM ist wie das MAK ein Baukastensystem und für verschiedene Signale ausgelegt. Es schützt vor Blitzschlägen.
Lösungen

Ihre Bedürfnisse
Meteolabor hat sehr viele Standardprodukte. Dennoch verdient sie einen Grossteil ihres Umsatzes mit kundenspezifischen Lösungen die auf ihre Umgebung angepasst sind.
Unten zeigen wir drei solche Lösungen.

EMP-Schutz von
gepanzerten Fahrzeugen
Zu diesem Zweck hat Meteolabor den modularen Anschlusskasten zusammen mit armasuisse entwickelt. Es stehen über 80 verschiedene Module zur Auswahl. Wird neue Elektronik im Fahrzeug benötigt, kann einfach ein neues Modul ergänzt werden.

EMP-Härtung von Rechenzentren
Daten- und Rechenzentren gehören zu den lohnenswerten Zielen im Krieg. Es gibt zum Beispiel heute EMP emittierende Marschflugkörper, die ganze Gebäudekomplexe lahmlegen können.

EMP-Kamera
Die deutsche Firma Pontis hat zusammen mit Meteolabor eine schwenkbare NEMP geschützte IP-Überwachungskamera entwickelt.